Night Owl Coffee Roasters
Pacamara
Pacamara
Alle Preise sind Endpreise. Gemäß § 19 UStG wird keine Umsatzsteuer erhoben.
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Pacamara – Finca Las Marias
Dieser besondere Kaffee stammt von der Finca Las Marias, angebaut von Jose Giraldo auf einer Höhe von 1950–2200 m in Kolumbien. Die Varietät Pacamara, die sich durch ihre großen Bohnen auszeichnet, wurde zusätzlich durch einen natural anaeroben Prozess fermentiert und anschließend sonnengetrocknet – das Ergebnis ist eine ausdrucksstarke, fruchtige Tasse mit viel Komplexität und Klarheit.
Was ist Pacamara?
Pacamara ist eine Hybrid-Varietät, entstanden aus der Kreuzung von Pacas (eine Mutation von Bourbon) und Maragogype (eine großbohnige Mutation von Typica). Sie verbindet das komplexe, süße Aromaprofil von Pacas mit der ausdrucksstarken Struktur und Größe der Maragogype-Bohne. Pacamara ist bekannt für ihre Vielfalt an Aromen – von roten Früchten und Zitrus bis hin zu floralen und würzigen Noten – und bietet in der richtigen Aufbereitung ein echtes Erlebnis in der Tasse.
Aroma/Röstgrad
Aroma/Röstgrad
Aroma: Fruchtige Aromen von Kirsche und Passionsfrucht, dazu eine leichte Würze und Süße die an Kakaonibs erinnern.
Infos
Infos
Anbauland: Kolumbien
Farm: Las Marias
Farmer: Jose Giraldo
Anbauhöhe: 1950-2200 Meter
Varietäten: Pacamara
Cup Score: 87.5
Aufbereitung: Natural/ Anaerob
Importeur: Colombian Spirit
Hinweis: Ganze Bohnen
Wir zahlen für diesen Rohkaffee 26€ pro kg.
Share

Rezeptvorschlag:
Handfilter/Aeropress
Wir trinken diesen wunderbaren Kaffee aus dem Handfilter oder der Aeropress. Unsere Wassertemperatur liegt bei 91°C und wir haben eine Ratio von 1:16. Somit benutzen wir für eine Portion (250 ml) 16-18 g mittelgrobes Kaffeemehl. Für eine genaue Anleitung der beiden Brühmethoden schaut ihr am besten auf unserer Rezepteseite vorbei.
P.S.: Da dieser Kaffee sehr lange fermentiert wurde, könnt ihr ihn etwas länger stehen lassen, damit er genug Zeit zum Ausgasen bekommt. Wir haben gemerkt, dass er uns besser schmeckt, wenn wir die Brühtemperatur etwas verringern und weniger Agitation (Bewegung im Kaffeebett) beim Brühen anwenden. Viel Spaß beim Ausprobieren!
Dieser Kaffee besticht mit intensiven Geschmacksaromen, echt eine tolle Röstung!